Teams, Abteilung oder Organisationen, die über längere Zeit miteinander arbeiten, finden einen „Kuschelkurs“ und werden leicht zu einer Gruppe von Ja-Sagern. Das ist keine neue Erkenntnis,
sondern Gruppendynamik. In einer komplexen Welt mit vielen Veränderungen braucht es aber Entscheidungsstärke, Diskurs, Ideen und konstruktive Störungen, damit Innovations- und Anpassungsfähigkeit
leben können.
Red Teaming ist der Ansatz, mit dem Sie Ihre Teams auf das nächste
Level des komplexen Denkens heben. Entstanden aus der Erkenntnis des amerikanischen Militärs, dass im Chaos eines Krieges weniger Ja-Sager benötigt werden, revolutioniert dieser Ansatz das
organisationale Denken und Handeln.
Der Workshop vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis, wie Sie Red Teaming in Ihrem
Management-Alltag integrieren können. Sie vermeiden zukünftig typische Denkfallen. Sie kennen die zugrundeliegenden Denkmuster Ihrer Entscheidungen und prüfen Sie auf Validität. Die Arbeit an
Aspekten wie Unfehlbarkeit, Vereinfachung und Gruppendenken ermöglichen Ihnen bessere Entscheidungen zu treffen und als Team „wach“ zu bleiben.